Guten Morgen :-)
...gerade auf CNET.com gelesen: amerikanische und koreanische Froscher haben in einem wissenschaftlichen Artikel beschrieben und bewiesen, dass es möglich ist Batterien aus der 3D Drucker herzustellen, die nur ca. 100 Mikrogramm wiegen und die Größe eines Sandkorn bzw. Stecknadelkopfes aufweisen. Die Leistungsstärke der Batterie soll denen größerer Exemplare in nichts nachstehen. Es handelt sich um eine Lithium-Ion-Batterie die verschiedenartig einsetzbar ist. Denkbar sind (medizinische) Roboter oder Laptops und Elektrofahrzeuge.
Auf dem verlinkten Artikel kann man sich den Herstellungsprozess anhand eines Videos anschauen.
Diese Batterie ist das mir bisher am kleinsten untergekommene 3D-Objekt mit einer eigenen Funktion... immer wieder erstaunlich was der 3D Druck mittlerweile leisten kann...
voxelwerk ist ein Blog über 3D-Druck. Er informiert über die neuste 3D-Technologie, neue 3D-Drucker, 3D Rapid Prototyping, 3D Druck Geschichte, 3D... ...und richtet sich an jeden der Lust hat das Thema 3D-Druck für sich zu entdecken. Es handelt sich nicht um einen professionellen Blog, sondern setzt sich zum Ziel den 3D-Druck möglichst einfach und verständlich vorzustellen.
Keine Kommentare:
Kommentar posten
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.